Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Wird oft gesucht...

Geschäftsstelle
Satzung
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Angebote
      • Orchester/Ensemble

Ensembles / Orchester / Bands

Inhaltsbereich


Die Musikschule bietet in einer Vielzahl von Orchestern, Spielkreisen und Ensembles den Musikschüler:innen die Möglichkeit, ihre erworbenen Kenntnisse im gemeinsamen Musizieren einzusetzen und zu vertiefen.

Neben den anderen Unterrichtsbereichen kommt auch dem gemeinsamen Musizieren eine große Bedeutung zu. Miteinander ein Stück zu erarbeiten, ist nicht nur ein sozialer und musikalischer Prozess, sondern schafft für jede Schüler/jede Schülerin ein Erlebnis, in dem er/sie sich als verantwortlicher Teil eines großen Ganzen erlebt und begreift. Ein solcher Prozess ist ein wesentlicher Teil der Persönlichkeitsbildung.

Auch für die öffentliche Darstellung der Musikschule sind die Orchester und Spielkreise von besonderer Bedeutung, besteht doch gerade durch sie die Möglichkeit, in größeren Konzerten und Aufführungen die Arbeit der Musikschule einem größeren Publikum vorzustellen.

Aus diesen Gründen ist die Teilnahme an einem Ergänzungsfach dann für einen Schüler/eine Schülerin verpflichtend, wenn der Fachlehrer die Fähigkeit zur Teilnahme festgestellt hat und ein entsprechendes Ensemble besteht. Wenn auch die Teilnahme verpflichtend ist, so erhebt die Musikschule aber für diesen zusätzlichen Unterricht nicht nur keine Gebühren, sondern ermäßigt darüber hinaus den Betrag für den Hauptfachunterricht.



Kooperation mit dem Concerto Langenfeld

LOGO1

Für fortgeschrittene Instrumentalisten aus den Fachbereichen Streichinstrumente, Blasinstrumente und Schlagzeug bietet die Kooperation mit dem Sinfonieorchester Concerto Langenfeld weitergehende Möglichkeiten, sich musikalisch zu entwickeln.


Ansprechpartner für Interessierte ist unser Kollege Luke Pan: luke.pan@langenfeld.de



Folgende Ensembles, Orchester und Bands bestehen zurzeit an der Musikschule:

(Stand Oktober 2022)

Jugendorchester Langenfeld JoLa

Leitung: Luke Pan, Montag 17:00 Uhr, Kulturzentrum, Flügelsaal

Flyer JoLa



Orff-Ensemble "Die bunten Töne" (7 bis 10 Jahre)

Leitung: Felicitas Schulte, Montag 17:15 Uhr, Kulturzentrum, Blinklichterraum

Die bunten Töne

OrffEnsemble19




 

Blockflöten-Chor (ab 12 Jahren)

Leitung: Klaus Geisselbrecht, Freitag, 16:15 Uhr, Kulturzentrum, Flügelsaal



Renaissance-Ensemble "Les Bouffons"

Leitung: Nelly Niklas, Mittwoch, 19:15 Uhr, Kulturzentrum, U19



Ensemble Coloré: Gitarrenensemble für Erwachsene

Leitung: Monika Stammler, Donnerstag, 20:00 Uhr, Kulturzentrum, U19



Zupforchester / Jugendliche "Saitenweise"

Leitung: Sonja Steinsiek, Mittwoch 17:00 Uhr, Kulturzentrum, Flügelsaal

  Saitenweise



Gitarrenensemble "Gitarrenclub"

Leitung: Tristan Angenendt, Montag, 18:00 Uhr, Kulturzentrum, U19


Percussion-Ensemble "Backbeat"

Leitung: Holger Hälbig, Montag, 15:30 Uhr, Kopernikus-Realschule

B96A6798_Backbeat



Funk-/Soul-/Rockband "Lucky Beat"

Leitung: Jan Peschlow, Donnerstag, 19:15 Uhr, Kulturzentrum, U22

Lucky Beats 22



Blasorchester  "Youngster Band"

Leitung: Thomas Forkert, Dienstag, 16:45 Uhr, Kopernikus Realschule



Blasorchester  "Sounds of LA"

Leitung: Thomas Forkert, Dienstag, 18:00 Uhr, Kopernikus Realschule

Orch



Jazzband

Leitung: Roland Nikoleit, Montag 18:00 Uhr - 18:45 Uhr, Kopernikus Realschule

Aktuelle Besetzung: Schlagzeug, Kontrabass, Keyboard, Cello, Trompete, Posaune, Saxophon

P1014142



Kerle-Chor

Leitung: Britta von Anklang, Montag 19:15 Uhr - 20:30 Uhr, Prisma-Aula

Kerle-Chor



Rockband "Still Searching"

Leitung: Jost Halenta, Montag, 18:30 Uhr, Musikraum Bahnhofstr.

Rockband



Pop-/Rockband "Cocktailboot"

Leitung: Jost Halenta, Dienstag., 15:30 Uhr, Bettine v. Arnim Gesamtschule



Rockband "Dying Cactus"

Leitung: Jost Halenta, Dienstag, 18:45 Uhr, Bettine v. Arnim Gesamtschule

IMG_4882


leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Referat 430 - Musikschule
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Referat 430 - Musikschule
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-4301 / 4302
Telefax: 02173/794-94343
E-Mail: musikschule@langenfeld.de
Internet: www.musikschule-langenfeld.de
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Musikschule
    • Leitbild
    • Fotogalerie und Berichte
  • Angebote
    • Online-Anmeldung
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Bildung und Teilhabe
    • Elementar
      • Eltern-Kind-Musikzeit
      • Musik.Früherziehung
      • Musikwerkstatt
      • Schnupper/Aufbaukurse
    • Instrumental
      • Zupfinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Blasinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
    • Gesang
    • Seniorenangebote
    • Orchester/Ensemble
  • Organisation
    • Leitung
    • Bereichsleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Unterrichtsorte
    • Förderverein
    • Kontakt
  • Veranstaltungen