Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Wird oft gesucht...

Geschäftsstelle
Satzung
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Angebote
      • Gesang

Gesang und Chor

Inhaltsbereich


Gesang

Die Stimme ist das älteste Instrument der Menschen und  steht jedem zur Verfügung. Zu allen Zeiten haben die Menschen gesungen, um ihrer Freude, ihrer Trauer oder einfach ihrem Lebensgefühl Ausdruck zu verleihen. Gesang gehörte und gehört zu allen kultischen und religiösen Veranstaltungen. Volkslieder, Kunstlieder, Opern, Operette, Musical oder modernes Entertainment, immer begegnen wir der Stimme und dem Gesang als dominierendem Ausdrucksmittel.

Die Stimme ist das älteste Instrument der Menschen

Der Wunsch des Menschen über seine Stimme sein Lebensgefühl auszudrücken scheint ein elementares Bedürfnis zu sein.

Die Musikschule bietet qualifizierten Gesangsunterricht durch ausgebildete Gesangspädagoginnen für Jugendliche und Erwachsene ab ca. 12 Jahren an. Individuell wird auf die jeweiligen körperlichen und stimmlichen Voraussetzungen eingegangen, um eine optimale Förderung des Gesangsschülers/der Gesangsschülerin zu erreichen.

Neben der Ausbildung der Atemtechnik und der Stimmbildung steht die Erarbeitung eines umfassenden Liedgutes von der Klassik bis zum Musical  auf dem Unterrichtsplan. Vor der Einweisung in den Unterricht muss die gesangliche Eignung durch die jeweilige Lehrerin festgestellt werden.



Chor

„Singen lernt man einfach im Chor“

Wir arbeiten im Chorbereich mit dem Langenfelder Kinder- & Jugendchor (LAKiJUC) zusammen, den unsere Gesangslehrerin Britta von Anklang leitet.

LaKiJu_LogoWEB

Dort singen die Kinder und Jugendlichen in drei verschiedenen Altersgruppen. Die Einteilung in die entsprechende Gruppe erfolgt nach Alter und auch nach Gesangserfahrung.
Der Chor singt moderne Kinderlieder und Popsongs, die teilweise von Choreographien unterstützt werden und tritt mehrmals im Jahr auf.
Es sind jederzeit drei kostenlose Schnupperstunden möglich.

Proben montags, Aula der Prismaschule, Fröbelstr. 19
16:15-17:00 Uhr: ab 6 Jahre / 1. Klasse "Coolibris"
17:00-18:00 Uhr: ab 9 Jahre / 4. Klasse "YoungstArs"
18:00-19:00 Uhr: ab 12 Jahre "Voicemail"
2x im Monat 19:00-19:45 Uhr: "RAP Gruppe"

Im März 2022 hat die Musikschule zusammen mit dem LAKiJUC das Musical OLIVER! zuletzt aufgeführt.
Casting & Infos

Logo-OliverMuetze_web

Weitere Infos: www.kinderchor-langenfeld.de  / Britta von Anklang, Tel.: 02173 – 260 7417

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Referat 430 - Musikschule
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Referat 430 - Musikschule
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-4301 / 4302
Telefax: 02173/794-94343
E-Mail: musikschule@langenfeld.de
Internet: www.musikschule-langenfeld.de
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Musikschule
    • Leitbild
    • Fotogalerie und Berichte
  • Angebote
    • Online-Anmeldung
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Bildung und Teilhabe
    • Elementar
      • Eltern-Kind-Musikzeit
      • Musik.Früherziehung
      • Musikwerkstatt
      • Schnupper/Aufbaukurse
    • Instrumental
      • Zupfinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Blasinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
    • Gesang
    • Seniorenangebote
    • Orchester/Ensemble
  • Organisation
    • Leitung
    • Bereichsleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Unterrichtsorte
    • Förderverein
    • Kontakt
  • Veranstaltungen