Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Wird oft gesucht...

Geschäftsstelle
Satzung
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Fotogalerie und Berichte

Fotogalerie

Inhaltsbereich
Unsere langjährige Kollegin Annette Struck-Vrangos verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand:

Alles Gute!!

StruckAbsch1 StruckAbsch2 StruckAbsch3

Das Jubiläumswochenende unserer Musikschule vom 20.-22. Mai 2022 war ein voller Erfolg!

Impressionen:

IMG_4015 WWHH2900

IMG_3951 IMG_3952 IMG_3966 IMG_3944 IMG_3968 IMG_3982

Kürzlich hochgeladene Videos auf unserem YouTube-Kanal:

Das Weihnachtskonzert der Blockflötenklassen: Weihnachtskonzert

Ensemble Backbeat: Backbeat

Klavierklasse Eri Uchino: Ankündigung Klaviermatinee und Milan Boxberg

Digitaler Tag der offenen Tür 2021:
Herzlich willkommen zum 2. Digitalen Tag der offenen Tür!
Hier geht's zur Playlist auf YouTube: YouTube-Playlist
Jugend musiziert 2021

Die beiden Jugend musiziert Teilnehmerinnen Janne und Lea freuen sich mit ihrer Lehrerin Annette Struck-Vrangos über ihre tollen Ergebnisse beim (digitalen) Regionalwettbewerb 2021! Lea darf sogar zum (ebenfalls digitalen) Landeswettbewerb für die Altersgruppe 2 antreten.

Janne und Lea 21

Die beiden Jugend musiziert Teilnehmerinnen Pia Vierfuss und Mirja Boxberg haben nach ihrem Erfolg beim (digitalen) Landeswettbewerb 2021 folgende Bilder mit ihrer Lehrerin Annette Struck-Vrangos erstellt und uns zur Verfügung gestellt:

Pia 2021        Mirja2021
Leider können wir momentan keine öffentlichen Veranstaltungen durchführen, daher freuen wir uns umso mehr, über tolle neue Beiträge auf unserem YouTube Kanal! Den Anfang macht das Vorspiel der Gitarrenklasse von Monika Stammler mit Gastbeiträgen unter der Überschrift "Nicht nur zur Weihnachtszeit: Das Musizieren in der Familie" vom 02. Oktober. Schaut mal vorbei: https://youtu.be/IDa23oI16Nc
Nicht nur zur Weihnachtszeit: Das Musizieren in der Familie

Proms YouTube Nov20 bearb

Meike Vogt gewinnt Sonderpreis

Mit WESPE (Wochenende der Sonderpreise) setzt "Jugend musiziert" neue Initiativen und Schwerpunkte. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit noch nicht aufgeführten, weniger bekannten oder besonders schwierig zu interpretierenden Werken.

Meike Vogt nahm an dem Wettbewerb teil und darf sich in der Kategorie "Beste Interpretation eines zeitgenössischen Werks" über den Sonderpreis der Hermann und Gertrud Pflüger Stiftung Freiburg freuen - wir gratulieren ganz herzlich und sind stolz auf unsere Schülerin!

Meike Vogt WESPE Preis

Unser "ALM-Trio" bei einer Outdoor-Probe:

Outdoor Teaching am letzten Schultag, damit das ALM Trio (Alia Mostert Lara Rinkowitz Mirja Boxberg) endlich wieder zusammen mit ihrer Lehrerin Annette Struck-Vrangos proben konnte. Am 5. September 2020 wollen sie beim Open Air Konzert im Hof der Prisma Schule im Rahmen des Sommerkonzertes des LaKiJu-Chors auftreten und konnten so lange nicht gemeinsam spielen.

ALMTrioOutdoor1

ALMTrioOutdoor2

Eine Anleitung zum Schlagzeug-Online-Unterricht:

pdf mit Anleitung erstellt von Tom Gerke

OnlineAnleitung Gerke2 OnlineAnleitung Gerke3

Auch Spaß und Humor kommen beim Online Unterricht nicht zu kurz...
Schon mit geringer technischer Ausstattung, eine brauchbare Wlan Verbindung vorrausgesetzt, ist der Onlineunterricht möglich!

Das Percussion-Ensemble "Backbeat" hatte einen Fototermin:

B96A6831_Backbeat

B96A6798_Backbeat

B96A6777_Backbeat

B96A6714_Backbeat

Förderpreise Februar 2020

Meike Vogt wurde der Preis für die beste Darbietung eines zeitgenössischen Werkes durch DTKV (Deutscher Tonkünstler Verband) verliehen

Meike 2020

Den Nachwuchsförderpreis der Kreissparkasse Düsseldorf erhielt unser Duo Vivienne Fabritius - Trompete - und Simon Jedamzik - Euphonium

Vivienne und Simon 2020

Eindrücke vom Märchenprojekt 2019 "der gestiefelte Kater"

Märchen 2019

Märchen 2019_2

Märchen 2019_3

Orchesterfahrt Möhnesee 2019

Moehn_1

Artikel Möhnesee

Dozentenkonzert am 06. Oktober 2019:

DozKonz2019Git

DozKonz2019BF

DozKonz2019Git2

DozKonz2019Klavier

 71. Stadtgeburtstag am 03. Oktober 2019:

71

 Les Miserables (Cello-Proms und Gesangsklasse) Juni 2019:

VPPC8691

EKRS9742

Orchesterfahrt nach Senlis (Frankreich) zur Fête de la musique am 21. Juni 2019

Artikel Senlis 2019

BZYH7048

IMG_5356

IMG_5286

Tag der offenen Tür 2019

Musiktheater und Lehrerorchester bei der Probe

IMG_5234

IMG_5211

Orff-Ensemble "Die bunten Töne" am 04. Mai 2019

IMG_4883

IMG_4885

Folkrockband und "Rockband "Dying Cactus" Street Food Festival 04. Mai 2019

IMG_4879

IMG_4882

Rockband "still searching" und Folkrockband Februar 2019

2019 still searching 1

2019 Folkband 1

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Referat 430 - Musikschule
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Referat 430 - Musikschule
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-4301 / 4302
Telefax: 02173/794-94343
E-Mail: musikschule@langenfeld.de
Internet: www.musikschule-langenfeld.de
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Musikschule
    • Leitbild
    • Fotogalerie und Berichte
  • Angebote
    • Online-Anmeldung
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Bildung und Teilhabe
    • Elementar
      • Eltern-Kind-Musikzeit
      • Musik.Früherziehung
      • Musikwerkstatt
      • Schnupper/Aufbaukurse
    • Instrumental
      • Zupfinstrumente
      • Schlaginstrumente
      • Blasinstrumente
      • Streichinstrumente
      • Tasteninstrumente
    • Gesang
    • Seniorenangebote
    • Orchester/Ensemble
  • Organisation
    • Leitung
    • Bereichsleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Unterrichtsorte
    • Förderverein
    • Kontakt
  • Veranstaltungen